Ein paar Überlegungen zu persönlichem Wachstum…
Es gibt eine Geschichte über den berühmten Künstler Michelangelo, die mich seit Jahren inspiriert. Sie handelt von der Entstehung seiner berühmten Skulptur „David“.
Man erzählt, dass Michelangelo wochenlang still vor seinem Marmorblock saß. Er tat nichts. Keine Hammerschläge, kein Meißel in der Hand. Nur stilles Sitzen, Tag für Tag.
Die Leute begannen zu tuscheln. „Er arbeitet nicht“, sagten sie. „Er faulenzt. Vielleicht hat er keine Ahnung, wie er es machen soll. Vielleicht ist er gar nicht so gut, wie alle sagen.“
Aber als ihn jemand darauf ansprach, soll Michelangelo schlicht gesagt haben: „Sto lavorando.“ – Ich arbeite.
Und dann, einige Tage später, begann er zu meißeln, mit einer Präzision und Leichtigkeit, die schlicht unfassbar war. Die Skulptur, die wir heute als „David“ kennen, wurde ein Meisterwerk.
Nachdem er fertig war, fragte man ihn, warum er so lange gewartet habe. Er soll geantwortet haben: „Ich habe die ganze Zeit gearbeitet. Ich sah den Engel im Marmor und habe gemeißelt, bis ich ihn befreit habe.„
Wachstum ist ein stiller Prozess
Niemand konnte sehen, was Michelangelo sah. Und es musste auch niemand sehen. Denn wichtig war nur der Prozess, der in ihm stattfand.
Das erinnert mich daran, dass persönliches Wachstum ein stiller Prozess ist, den man oft nicht von außen sehen kann. In unserer Gesellschaft geht es immer nur um die lauten Erfolge. Um die sichtbaren und messbaren Ergebnisse. Deshalb haben wir aus den Augen verloren, dass Menschen auch wachsen, wenn sie sich zurückziehen. Wenn sie kein Wort sagen. Wenn sie sich neu orientieren und innerlich sortieren.
Vielleicht geht es dir manchmal genauso. Und vielleicht ärgerst du dich über das Gefühl, nicht voranzukommen und keine sichtbaren Erfolge zu haben.
Aber was, wenn genau jetzt etwas in dir reift? Was, wenn du gerade innerlich die Weichen stellst, obwohl niemand es sehen kann… nicht einmal du selbst?
Nicht jeder Fortschritt ist laut und nicht jedes Wachstum ist sichtbar. So wie der Samen, der im Verborgenen wurzelt, bevor er die Erde durchbricht. So wie die Raupe, die sich in ihren Kokon zurückzieht, bevor sie als Schmetterling hervortritt und fliegen kann.
Es ist in Ordnung, wenn du gerade nichts „vorzuweisen“ hast. Du musst nicht immer liefern, glänzen oder leisten. Vielleicht bereitest du dich gerade auf etwas vor, das niemand sehen oder verstehen kann.
Das ist völlig okay, denn dein Leben ist kein Wettbewerb, sondern ein Kunstwerk. Und manchmal braucht es einfach seine Zeit, bis das Bild klar wird. Niemand muss das verstehen. Niemand muss das nachvollziehen können. Wichtig ist nur, dass du dir den Raum gibst, es geschehen zu lassen.
Du wächst – auch wenn es nicht so aussieht
Wenn du mich vor der Veröffentlichung meines ersten Buchs gesehen hättest, hättest du nicht ahnen können, was ich bald tun würde. Und ich auch nicht. Die mächtigsten Prozesse inneren Wachstums hatte ich in Phasen, in denen es von außen so aussah, als würde ich bald zusammenbrechen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das bei dir nicht anders ist.
Also falls du hin und wieder das Gefühl hast, festzustecken, denke an meine Worte. Und falls du offen für eine neue Perspektive bist, dann lass dich von Michelangelos Geschichte inspirieren. Jeder Erfolg beginnt mit einer Vision. Und diese Vision beginnt in uns, nicht in den Köpfen der anderen.
In der Hoffnung, den ein oder anderen inspirierenden Gedanken in die Welt hinausgesendet zu haben, verabschiede ich mich für heute.
Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael
Titelbild: Unsplash.com, Jeremy Bishop
Wow!!! Einfach nur große Klasse.
Vielen Dank, Tina!
Toller Beitrag, mach weiter so ich freue mich auf weiteren Input.
Vielen Dank, und frohe Ostern
Vielen Dank für deine Wertschätzung, Alexander.
Ich wünsche dir auch frohe Ostern!
Genau den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich habe mich sehr gut hier wieder gefunden und danke dir sehr für die für mich neue Sichtweise. Es hat mir geholfen meine aktuelle Situation zu akzeptieren.
Danke!
Schöne Ostertage.
Das freut mich, Winfried.
Ich wünsche dir ebenfalls schöne Ostertage!
Liebe Grüße
Michael
Was für ein inspirierender Artikel, lieber Michael! Ich habe noch nie so darüber nachgedacht… DANKE für die neue Perspektive! Die hilft mir wirklich sehr.
Ich wünsche dir wunderschöne Ostern!
Jana
Ich danke dir für deine wertschätzenden Worte und wünsche dir ebenfalls schöne Ostertage!
Liebe Grüße
Michael
Es gibt ein schönes Sprichwort glücklich ist wenn mann vergisst was nicht zu ändern ist..
Dem kann ich nur zustimmen 🙂
Lieber Michael,
deine Beiträge /Gedankengänge berühren mich sehr. Sie sprechen mir sozusagen aus der Seele.
Danke für die aufbauenden Worte, sie tun so gut in dieser Zeit…
Liebe Grüße Heike
Auch ich habe zu danken, liebe Heike! Es ist mir eine große Freude 🙂
Liebe Grüße
Michael
Für mich zum Karfreitag ein wunderbarer Impuls! Herzlichen Dank dafür.
Das Leben ist kein Wettbewerb, sondern ein Kunstwerk. Das nehme ich mit. Viele Grüße, Susanne
Das freut mich sehr, liebe Susanne!
Ich wünsche dir schöne Ostertage.
Liebe Grüße
Michael
Ein wunderbarer Beitrag, der die Natur jedes Menschen und den Prozess unserer Persönlichkeitsentwicklung zeigt.
Ich habe mich in dem, was du geschrieben hast, vollkommen wiedergefunden.
Erholsame Osterfeiertage !!!
Herzlichen Dank, liebe Anna! Schön, dass der Beitrag dir gefällt.
Ich wünsche dir ebenfalls schöne und erholsame Osterfeiertage.
Liebe Grüße
Michael
Hallo Michael
Sehr inspirierend!!
An ALLE frohe Ostern und gute Erholung (Achtsamkeit)
Herzlichen Dank, Michael! Ich wünsche dir ebenfalls erholsame und glückliche Feiertage.
Lieber Michael,
dem vielfältige und äußerst positiven Feedback zu Deinem Artikel ist nicht viel mehr hinzuzufügen. Besonders gefallen hat mir die Geschichte von Michelangelo, die noch nicht kannte.
Deine Blogs sind für viele Leser sehr wertvoll, weil sie in klaren und nachvollziehbaren Sätzen immer genau die Situationen beschreiben, die in der heutigen Zeit real sind und entsprechende Lösungen bzw. Erklärungen beinhalten.
Ich danke dir für deine Wertschätzung, Horst! Es ist schön zu wissen, dass es regelmäßige und wertschätzende Leser wie dich gibt. Danke dafür.
Ich wünsche dir schöne und erholsame Feiertage.
Liebe Grüße
Michael
Danke, dieser Artikel spricht mir voll aus dem Herzen und danke für die wunderbare Geschichte.
Mach weiter so
Ich wünsche euch allen schöne Ostern
Herzlichen Dank, liebe Anke! Dir ebenfalls schöne Ostern 🙂
Liebe Grüße
Michael
Danke lieber Michel für diesen Beitrag…. Hab angefangen dein neues Buch zu lesen… es bereichert mich
Das freut mich sehr! 🙂
Guten Morgen lieber Michael. Vielen lieben Dank für deine inspirierenden Worte. Du schreibst es etwas ,was ich in mir bemerke aber es irgendwie nicht fassen oder besser gesagt greifen kann. Dann kommst du schreibst und erklärst es und ich kann es greifen. Und das seit einigen Jahren ,ich bin so dankbar dafür. Weil du mich bei meinen Wachstum begleitest, deine offenen ehrlichen Worte stärken mich. Ich freue mich schon auf dein neues Buch,was ich wohl laut Amzon morgen bekommen soll. Danke das du dir soviel Zeit nimmst um anderen Menschen zu Helfen.
Ich wünsche Dir und deiner Familie ,
ein Frohes Osterfest und weiterhin viel Erfolg mit deinem neuen Buch 🥰
Gruß Tina aus Heilbronn
Vielen Dank, liebe Tina. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir im Grunde alle im selben Boot sitzen. Deshalb fühlt es sich so greifbar an, wenn wir auf diesem Wege unsere Gedanken austauschen 🙂
Ich hoffe, dass das Buch schnell bei dir ankommen wird und wünsche dir viel Freude beim Lesen!
Dir ebenfalls schöne, erholsame und glückliche Osterfeiertage!
Liebe Grüße
Michael
Hallo Michael,
der Blogartikel ist klasse 👍🏻.
Mit deinem neuen Buch habe ich direkt am Mittwoch begonnen, aber man muss auch immer wieder das gelesen ein wenig nachhallen lassen.
Da ich schon einige deiner Bücher gelesen habe, ruft es mir einige wichtige Dinge wieder ins Gedächtnis. Da ich leider immer noch nicht mit dem Journal führen begonnen habe und man sich halt tatsächlich nicht alles merken kann 😉. (Verstricke mich immer im wie ich es angehe statt einfach los zu legen.)
Vielen lieben Dank für deinen Blog und deine Bücher. Es hat mich schon ein großes Stück auf meinem Weg weitergebracht.
Danke für deine lobenden Worte, liebe Stefanie! Ich lese ein Buch auch am liebsten in Etappen, lasse es auf mich wirken und nehme mir Zeit.
Bezüglich des Journals: Es ist nützlich, aber es darf nicht aus Druck heraus entstehen, sonst verliert man schnell die Freude daran. Mein Tipp ist, es ganz unverbindlich anzugehen und Freude daran zu empfinden, Gedanken „abzulegen“ (damit man sie nicht mehr im Kopf festhalten muss).
Ich wünsche dir schöne Ostertage!
Liebe Grüße
Michael